Willkommen auf meinem Blog
Entdecke die transformative Magie der Selbsterkenntnis und wachse über dich hinaus
Führung und Leadership neu gedacht – Für mutige und echte Unternehmerinnen

Ein Gespräch im Podcast „Ratschkastl“ bei Melanie Gutkas
Ein Thema, das heute wichtiger ist denn je
Im Gespräch mit Melanie im Podcast „Ratschkastl“ durften wir eintauchen in ein Thema, das heute aktueller ist denn je:
Wie echte Führung entsteht, was es wirklich braucht, und warum gerade jetzt mutige und echte Unternehmerinnen gefragt sind, die einen neuen Weg gehen.
Führung und Leadership neu gedacht bedeutet, dass es nicht mehr darum geht, Menschen durch Druck, Kontrolle oder alte Systeme zu steuern, sondern dass es darum geht, sich selbst so tief zu begegnen, sich selbst zu spüren, dass wir aus dieser Verbindung zu uns selbst heraus handeln.
Wenn ich von Führung auf Augenhöhe spreche
Wenn ich von Führung auf Augenhöhe spreche, dann meine ich Verbindungen, die echt sind.
Eine Verbindung, in der ich nicht über anderen stehe, sondern mit ihnen gemeinsam gehe.
Führung heißt für mich nicht, besser zu wissen, was andere tun sollen, sondern gemeinsam hinzuschauen:
Was ist deine Gabe? Wo kannst du aufblühen? Wo bist du richtig, richtig gut?
Und dann genau das zu stärken, zu fördern, damit wir gemeinsam in eine Synergie kommen, in der jeder aus seiner eigenen Kraft heraus wirkt.
Für mich bedeutet Führung auf Augenhöhe, zu erkennen, dass niemand perfekt ist – auch ich nicht –, und dass es gerade diese Ehrlichkeit braucht, um echte Beziehungen zu schaffen.
Es geht darum, Fehler anzuerkennen, daraus zu lernen, ein offenes Ohr zu haben und wirklich zuzuhören, wenn jemand etwas anspricht.
Nicht sofort zu reagieren, nicht in den Widerstand oder die Verteidigung zu gehen, sondern erst einmal wahrzunehmen, zu fühlen, zu spüren, was da gerade gesagt wird, und dann in Ruhe zu entscheiden, wie ich damit umgehe.
Führung auf Augenhöhe ist für mich keine Rolle, die ich spiele.
Es ist eine innere Haltung:
Ich arbeite mit dir, nicht über dir.
Ich sehe deine Stärken. Ich sehe auch deine Herausforderungen.
Und wir finden gemeinsam Wege, damit jeder in seinem eigenen Potenzial wachsen kann.
Ja das braucht am Anfang Zeit und es kann nervig sein am Anfang, es braucht Geduld auf beiden Seiten, aber das Ergrebnis ist eine echte Zusammenarbeit die Synergie fördert.
Ja das braucht am Anfang Zeit und es kann nervig sein am Anfang, es braucht Geduld auf beiden Seiten, aber das Ergrebnis ist eine echte Zusammenarbeit die Synergie fördert.
Es ist für mich die Art von Führung, die ich selbst bereits als junge Frau gelebt habe und bei meinen Vorgesetzten vermisst habe. Dort wurde diese Form der Führung als zu nett, zu weich und ohne Durchsetzungsvermögen bewertet, dass ich auf lange Sicht bessere Ergebnisse hatte, wurde dort oft zu spät entdeckt.....
Führung auf Augenhöhe entsteht aus echter Verbindung, aus echtem Respekt, aus echtem Zuhören – und aus der Bereitschaft, sich selbst dabei immer wieder zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Wir brauchen Unternehmerinnen, die nicht mehr nur im Kopf Entscheidungen treffen
Wir brauchen Unternehmerinnen, die nicht mehr nur im Kopf Entscheidungen treffen, die nicht mehr nur Strategien abarbeiten, sondern die fühlen, die spüren, die sich selbst wahrnehmen, die wissen, wer sie sind, wissen wofür sie hier sind und die den Mut haben, sich selbst in der Tiefe zu erkennen, zu führen, bevor sie andere führen wollen.
In diesem Gespräch habe ich auch von meinen Weg erzählt.
Ich habe früh als Kind gespürt, dass ich anders wahrnehme, anders fühle, dass ich Dinge ausgesprochen habe, die keiner hören wollte. Ich wurde als zu laut, zu viel, zu intensiv empfunden, und so habe ich gelernt, meine Wahrnehmung zu unterdrücken, meine Wahrheit nicht mehr auszusprechen, mich anzupassen, still zu werden.
Doch diese Anpassung hat ihren Preis.
Mein Körper hat all das, was ich unterdrückt habe, nicht vergessen.
Es kam zu Schmerzen, zu Krankheit, zu einem Moment, wo mein Leben im Rollstuhl stattfand.
Doch dieser Moment war nicht das Ende, sondern der Beginn meiner tiefen inneren Reise, zurück zu mir, zurück zu meiner Wahrheit, zurück zu dem, was ich wirklich bin.
Ich durfte erkennen, dass das, was ich fühle, nicht falsch ist.
Dass meine Wahrnehmung, meine Feinfühligkeit, meine Verbindung zu dem, was andere nicht aussprechen, eine Gabe ist.
Und dass echte Führung bedeutet, aus dieser Gabe heraus zu leben, andere nicht zu dominieren, sondern Räume zu öffnen, in denen echte Begegnung möglich ist.
Heute begleite ich feinfühlige Unternehmerinnen und Führungskräfte
Heute begleite ich feinfühlige Unternehmerinnen und Führungskräfte, die spüren, dass der alte Weg nicht mehr funktioniert, die nicht mehr länger über Leistung und Anpassung funktionieren wollen, sondern die ihre eigene Wahrheit leben möchten, die fühlen möchten, die in sich selbst ankommen möchten, die ihr Business nicht aus einem Mangel heraus aufbauen möchten, sondern aus einer inneren Fülle, die entsteht, wenn sie sich selbst wieder spüren.
Führung neu gedacht heißt für mich, dass wir nicht mehr aus der Angst heraus handeln, dass wir nicht mehr versuchen, besser zu sein als andere, sondern dass wir in uns selbst ruhen, dass wir unsere eigene emotionale, mentale und körperliche Intelligenz integrieren und leben, dass wir die Verbindung zu uns selbst als Grundlage für alles nehmen, was wir im Außen erschaffen.
Melanie und ich haben darüber gesprochen, dass wir in einer Zeit des Wandels leben, dass wir auf einen Bewusstseinssprung zusteuern, dass es nicht mehr darum geht, schneller oder besser zu sein, sondern bewusster, klarer, wahrhaftiger.
Die nächsten Jahre fordern uns heraus, in uns selbst zu investieren, uns selbst zu spüren, unsere Schatten anzuschauen, darin unsere Gaben zu erkennen und aus der eigenen Wahrheit heraus unseren Weg zu gehen.
Es braucht mutige Frauen, echte Unternehmerinnen, die bereit sind, diesen Weg zu gehen, nicht, weil es einfach ist, sondern weil es der einzige Weg ist, der wirklich erfüllt.
Meine Vision ist es, Räume zu öffnen, in denen genau das möglich ist:
Wahrhaftigkeit. Tiefe und ehrliche Verbindung.
Eine neue Art von Leadership, die nicht auf Macht und Kontrolle basiert, sondern auf Bewusstsein, Echtheit und innerer Klarheit.
Eine Führung, die sich nicht über andere stellt, sondern in sich selbst verwurzelt ist.
Das ist die neue Zeit.
Und dafür bin ich hier.
Du bist viel größer, als du glaubst. 💞

Herausforderung annehmen und das Beste daraus machen: Eine Geschichte des Wachstums Neulich hatte ich ein intensives Gespräch mit einer Bekannten, die mich seit langem für meine Erfolge beneidet. Sie sagte immer wieder: "Du hast es ja einfach. Du kannst das ja, du weißt genau, was zu tun ist. Dir fällt das leicht. Bei mir ist das anders, mir fällt alles schwer, und ich habe Angst, etwas zu unternehmen, weil ich nicht weiß, was dann passiert und ob ich damit klarkomme." Die Wortflut an Selbstzweifeln und negativen Vergleichen, die aus ihr sprudelte, war beeindruckend. Sie machte sich in jedem Satz kleiner und schlechter. Ihre Selbstverurteilung ging so weit, dass sie überzeugt war, nichts ändern zu können und weiter in ihrer Angst leben zu müssen. Ich hörte ihr aufmerksam zu und sagte dann: Weißt du, jede Herausforderung, der ich begegne, erschüttert mir auch und kann den Boden unter meinen Füßen ins Wanken bringen oder zieht ihn gar vollkommen weg. Das ist normal, das erleben wir alle hin und wieder. Es ist nur die Frage, wie wir damit umgehen . Im ersten Moment kommt doch recht oft die Opferhaltung in uns auf. Wir stellen uns Fragen wie: Warum passiert mir das? Warum immer mir? Warum nicht jemand anderem? Diese Phase ist vollkommen normal. Der wahre Unterschied liegt darin, wie lange du in dieser Phase, mit diesen Gedanken und Emotionen festhängst. Viele bleiben Jahre in dieser Phase stecken, andere Monate, und jene, die es verstanden haben, nur Tage oder sogar nur Stunden. Das Geheimnis liegt in einer positiven Grundeinstellung zu sich selbst und zum Leben. Sie lässt dich Chancen sehen, wo andere nur unüberwindbare Hindernisse und Feinde sehen. Diese Einstellung hilft dir, Lösungen zu finden, die dich weiterbringen und nicht tiefer in Selbstverurteilung und die Opferrolle drücken. Das ist es, was andere dir vielleicht noch voraus haben: Wir fühlen die Gefühle, den Schmerz, und stellen uns gleichzeitig die Fragen: Was will mir das sagen? Was soll ich daraus lernen? Was ist die Erkenntnis für mich daraus? Damit verlassen wir die Opferhaltung und kommen in die Phase der Annahme. Wir entwickeln Resilienz und finden Lösungen. Weitere Erkenntnisse und Lösungen stellen sich ein, und wir kommen ins Tun. Wir lassen die Schwere los, nehmen die notwendigen Veränderungen vor, die uns weiterbringen und helfen, diese Hürde zu nehmen. Oft sind es Veränderungen in der Denkweise, Betrachtungsweise und der Art und Weise, wie wir mit unseren Gefühlen und Emotionen umgehen. Es ist wichtig, besser für unser allgemeines und körperliches Wohlbefinden zu sorgen. Wer jetzt glaubt, man könne das mit einem Fingerschnippen schaffen, weil es bei anderen so einfach aussieht, dem sage ich: Nein, das ist es nie! Warum sieht es bei anderen so leicht aus? Weil wir nicht ständig darüber sprechen, wie schwer es sich im ersten Moment anfühlt. Wir haben euch nur eines voraus: mehr Übung darin. Wenn du dich jetzt angesprochen fühlst und weiterliest, herzlichen Glückwunsch , du willst wirklich etwas für dich verändern. Wir haben einfach nur mehr Übung darin, im Annehmen, im Fühlen, mit einem offenen Herzen zu sehen und zu fühlen, im Finden von Lösungen, in der Geduld mit uns und dem Prozess, in Selbstreflexion, im Selbstvertrauen, in Selbstliebe und in der Umsetzung unserer Erkenntnisse aus dem Prozess und der Entwicklung der Resilienz. Wir gehen einfach schneller durch den Prozess, weil wir seit Jahren daran arbeiten und niemals aufgeben. Tief in uns wissen, fühlen und akzeptieren wir, dass das Leben stete Veränderung ist. Du kannst das auch, indem du einfach jeden Tag einen Schritt gehst und so an dein Ziel kommst. Du kennst es sicher auch: Manchmal fühlt es sich an, als würde man gegen eine riesige Welle ankämpfen. Aber genau hier liegt das Geheimnis. Anstatt gegen die Welle anzukämpfen, lernst du, auf ihr zu surfen . Glaube an dich selbst und gehe jeden Tag einen kleinen Schritt in Richtung deines Ziels. Die Reise mag herausfordernd sein, aber sie lohnt sich auf jeden Fall. Nimm deine Herausforderungen mit einer positiven Grundeinstellung an, denn sie sind die Antriebskraft für dein Wachstum. Sich den Herausforderungen zu stellen und das Beste daraus zu machen, lässt dich Stärke entdecken, von der du bisher nicht einmal wusstest, dass sie existiert. Denke daran, mit einer positiven Einstellung wirst du immer nach Lösungen suchen und finden – und so mit jeder Hürde stärker und weiser werden. Du bist so viel größer, als du glaubst 💞

Bist du bereit für Veränderung und persönliches Wachstum?
Dann begib dich auf diese inspirierende Entdeckungsreise! In unserer hektischen und schnelllebigen Welt ist es wichtig, innezuhalten und sich bewusst mit sich selbst zu verbinden. Die Selbsterkenntnis ermöglicht es uns, unsere Stärken und Schwächen zu erkennen und unser volles Potenzial zu entfalten, indem wir alte Muster und Begrenzungen identifizieren und auflösen, um Raum für Neues zu schaffen.
Die Selbsterkenntnis ist der Schlüssel zur persönlichen Transformation und zu einem erfüllten Leben. Sie hilft uns, uns selbst besser zu verstehen, uns selbst anzunehmen und uns weiterzuentwickeln. Aber wie gelingt es, diese transformative Magie zu entfesseln? Der Prozess beginnt mit Selbstreflexion, dem Stellen der richtigen Fragen und dem Mut, Veränderungen zuzulassen.
Stelle dir die richtigen Fragen
Um Selbstreflexion zu praktizieren, ist es wichtig, sich die richtigen Fragen zu stellen. Beginne damit, dich zu fragen, wer du wirklich bist, was deine Wert
6. HOW DO WE HANDLE YOUR SOCIAL LOGINS?
In Short: If you choose to register or log in to our Services using a social media account, we may have access to certain information about you.